Marius Klockenkämper schloss seine Ausbildung als Prüfungsbester ab.
Eine gute und fundierte Ausbildung über den gesamten Ausbildungszeitraum ist die beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf der Abschlussprüfung.
Das hat sich auch bei Marius Klockenkämper gezeigt, der seine Ausbildung als Gärtner mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau im ortsansässigen Betrieb Stefan Kappelhoff Garten- und Landschaftsbau GmbH absolviert hat.
Wenn man die Ruhe behält und das tut, was man gelernt hat, dann klappt das ganz gut“, so Marius Klockenkämper.
Die Teilnahme am GaLaBau-Cup NRW 2013 und 2015 , bei dem knapp 100 Landschaftsgärtner-Auszubildende antraten und ihr Können in einem zweitägigen Wettstreit bewiesen, war hilfreich für den Umgang mit Prüfungssituationen und Arbeiten unter Zeitdruck.
„Beim ersten Mal haben wir den sechsten Platz und 2015 den siebten Platz belegt“ so Marius.
Fast jährlich tritt ein Team von Auszubildenden der Fa. Kappelhoff bei diesem Cup an, der seit 1994 stattfindet. Dabei war jedes Team unter den Top 10. Wer seine Ausbildung als Prüfungsbester abschließt hat doch bestimmt weitere Pläne?
„Als nächstes steht der Meister und dann der Techniker im Garten- und Landschaftsbau an.“
Marius wird weiterhin im Unternehmen Kappelhoff tätig sein.
Zum 01.08.2016 hat die Fa. Kappelhoff noch einen weiteren Ausbildungsplatz zu besetzen.
Interessenten richten Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an Frau Borth –
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.